Ab sofort gilt. Menschen motivieren. Tickets sichern. In der Rangliste nach oben klettern. Auf dem Trikot „verewigt“ werden.
Die Plätze 1 bis 5 in der Organisationen-Rangliste (Stichtag 30.09.2019) bekommen eine besondere Anerkennung. Die aktuelle Rangliste bleibt bestehen.
Rang 1: Team-Name auf Trikotärmel der Profis
Rang 2: Team-Name auf Trikotärmel der FCW Damen I
Rang 3: Team-Name auf Trikotärmel der FCW Herren II
Rang 4: Team-Name auf Trikotärmel der FCW Damen II
Rang 5: Team-Name auf Trikotärmel der FCW Herren III oder auf einem NW-Team eurer Wahl
* Euer Teamname ist in der Saison 2019/20 auf dem Ärmel der jeweiligen Mannschaft sichtbar.
Was ist ein Team?
Ein Team kann ein engagierter Freundeskreis sein, ein Fanclub, ein Unternehmen, ein Verein oder ein sonstiger Zusammenschluss mehrerer Personen. Sucht euch einen Namen aus (richtige Schreibweise) und los geht’s.
Wie funktioniert die Team-Challenge?
Basis ist die Organisationen-Rangliste. Die dortigen Top 5 bekommen jeweils einen Ärmel-Platz auf einem schwarz-grünen Trikot. Tickets kaufen. Freunde animieren ebenfalls zu kaufen und nach dem Ticket-Erwerb im Feld "Organisation" den Namen eures Teams einzugeben.
Wo kommt unser Name aufs Trikot?
Auf einen Ärmel. Maximal 12x6 Zentimeter groß.
Welche "Teamnamen" gehen nicht?
Rassistische, sexistische, extreme, beleidigende oder politische Namen sind nicht möglich. Namen, die gegen unsere Vereinsstatuten oder die Bundesliga-Statuten verstoßen sind ebenfalls nicht erlaubt. Die Entscheidung darüber liegt beim Verein. Details unter Zusatz AGBs
Die Zeit ist der härteste Gegner der Welt. Sie rennt bis es vorbei ist.
Durch den Abstieg in die 2. Liga ist das Budget des Traditionsvereins FC Wacker Innsbruck von knapp 7 Millionen Euro auf 3 Millionen Euro eingebrochen. Aufgegeben wird jedoch nicht. Neue Positionierung. Förderung der Jugend. Durchdachtes Konzept, bei dem zuallererst am stabilen Fundament gearbeitet wird. Eine neue Ära beginnt. Und jeder Fußballfan kann seinen Teil dazu beitragen.Eine Million Euro zusätzlich. So lautet das Ziel.
Wird das Spiel mit 15.200 Zuschauern ausverkauft sein? Oder mehr?
Das Ticket für all jene, die sich seit 1913 mit dem Fußballclub Wacker Innsbruck verbunden fühlen und am liebsten beim ersten Spiel gegen FC Rapid Innsbruck (4:1 Sieg!) mit dabei gewesen wären. Eine Unterstützer-Karte für echte Liebhaber, Fußballromantiker und Nostalgiker. Im Gründerlook gehalten. Mit historischen „Schmähs“ veredelt.
Das Ticket für Optimisten und all jene, die von heißen Europa-Cup-Duellen in schwarz-grün und der Champions League Hymne am Tivoli träumen. Das richtige Geburtstagsgeschenk für nörglerische Bekannte, die behaupten: „Sowas wie damals, wo wir gegen Köln, Rom, Madrid, Borussia Mönchengladbach gespielt haben, wird’s nie mehr geben.“
Das Ticket für alle, denen Fußball mehr oder weniger „am Hintern vorbeigeht“, die aber die Meinung teilen „Wenn‘s den Wacker nicht mehr gäbe, würd‘ auch was fehlen.“ Eine Unterstützer-Karte, die einem das Gefühl gibt „etwas Gutes“ getan und die besondere Spezies der „jungen Wackerianer“ bewahrt und geschützt zu haben.
Das Ticket für Fans aller Vereine, die den Leitspruch „in den Farben getrennt, in der Sache vereint“ verstanden haben und einen Österreichischen Traditionsverein als „Gegner“ behalten wollen. Ein Unterstützer-Beitrag für all diejenigen, denen Tradition im Fußball wichtig ist, die Farben bewahren und auf „die Kraft der Community“ vertrauen.
Das Ticket für all jene, die sich gerne einmal etwas Besonderes gönnen. Im letzten Drittel des „Spiels gegen die Zeit“ öffnen wir auch den VIP-Club. Hier treffen sich unsere größten Unterstützer. Zudem ist es die ideale Gelegenheit für alle Politiker, Unternehmer, Stars & Sternchen Tirols, sich zu unserem FC Wacker Innsbruck zu bekennen.
Sag es deinen Freunden. Schick ihnen den Link. Erklär ihnen die Situation und dass sie jetzt etwas Gutes tun können. UND. Sei Teil der Challenge.
FC Wacker Innsbruck seit 1913
erstes Spiel Juni 1914
Stadion: Tivoli Stadion Tirol
Mannschaften: 3x Herren, 2x Damen, 12x Nachwuchs
Website: www.fc-wacker-innsbruck.at
Ernst Happel, Joachim Löw, Bruno Pezzey, Didi Constantini, Stanislaw Tschertschessow, Jerzy Brzeczek, Hansi Müller, Kurt Jara, Edi Glieder, Markus Anfang, Christoph Westerthaler, Peter Pacult, Pipo Gorosito, Radoslaw Gilewicz, Souleymane Sané, Johann Buffy Ettmayer, Franz Wolny, Johann Eigenstiller, Roland Kirchler, Michael Streiter, Alfred Hörtnagl, Walter Kogler, Michael Baur, Marc Ziegler, Vaclav Danek, Manfred Linzmaier, Lukas Hinterseer uvm.
2019: bitterer, direkter Wiederabstieg von der Bundesliga in die 2. Liga.
Ich habe keine Kreditkarte, wie kann ich trotzdem ein Ticket kaufen?
Wir freuen uns, wenn Du uns im Clubmanagement/Wackerladen besuchst und dort Dein Ticket kaufst. SEPA und SOFORT Überweisung werden in den kommenden Tagen implementiert
Was passiert, wenn das fiktive Spiel ausverkauft ist?
Kein Problem. Sollte dieses schöne Ereignis eintreten, werden wir uns darum kümmern, dass das fiktive Stadion für das fiktive Spiel gegen die Zeit noch mehr Leuten Platz bietet. Die Kartenanzahl ist nach oben nicht begrenzt.
Was passiert, wenn das fiktive Spiel nicht ausverkauft ist? Bleiben die Einnahmen trotzdem beim Verein?
Ja. Wir verkaufen so viele Karten, wie möglich. Und wir freuen uns über jeden, der unseren neuen, jungen Weg unterstützt. DANKE!
Wer kann mitmachen?
Jeder! Ob Privatperson, Verein, Unternehmen, Politiker. Jeder ist herzlich willkommen sich Tickets für dieses so spannende Spiel zu sichern.
Wie lange dauert es, bis ich mein Ticket bekomme?
So schnell wie möglich. Realistisch dauert es circa eine Woche (ab Bestellung) bis du dein persönliches Ticket bei dir im Postkasten hast.